Sie können bei uns an der Stadtteilschule Oldenfelde das Schulleben Ihrer Kinder aktiv mitgestalten, z.B. durch die Elternratsarbeit. In diesem Gremium gestalten Sie gemeinsam mit der Schulleitung, den Lehrern, den Schulsprechern und anderen Eltern/Erziehungsberechtigten die aktuelle Schulentwicklung der Stadtteilschule Oldenfelde mit.
Der Elternrat
Am Anfang jeden Schuljahres wird in der Elternvollversammlung der Elternrat gewählt. Jedes Elternteil / jeder Erziehungsberechtigte kann sich zur Wahl stellen, dessen schulpflichtiges Kind die STS Oldenfelde besucht. Abstimmen über den Elternrat dürfen nur die Elternvertreter bzw. deren Stellvertreter. Das Gremium Elternrat setzt sich aus 12 Vollmitgliedern zusammen plus Ersatzmitgliedern. Bei Ausscheiden eines Vollmitgliedes rücken diese automatisch als Vollmitglied nach. Die Amtszeit liegt zwischen 1-3 Jahren und ist fest definiert.
Elternrat 2022/2023 (nicht markierte Personen sind Ersatzmitglieder)
Rebecca Herrns, Berit Lüdemann, Marcus Batze, Marco Schröder, Saskia Poser, Diana Janßen, Marco Lahann, Stefan Bestmann, Dirk Beckmann, Yasemin Büttner, Denise Schwanebeck, Stefanie Reinhold, Denise Bestmann, Tanja Möller, Tobias Heitzer, Ivonne Merting, Jacqueline Haber, Benjamin Gröning
Vorstand
Marcus Batze
Marco Lahann
Rebecca Herrms
Sie erreichen den Elternrat per E-Mail über: elternrat@sts-old.de
Wenn Sie das Sitzungsprotokoll einer bestimmten Elternrats-Sitzung einsehen möchten, wenden Sie sich gern an uns. Wir lassen es Ihnen dann per E-Mail zukommen.
Das macht der Elternrat
• Interessenvertretung aller Eltern/Erziehungsberechtigten und Kinder
• Ansprechpartner bei Schulproblemen
• Kontakt zur Schulleitung und Kollegium
• regelmäßige (in der Regel) schulöffentliche Elternratssitzungen
• Teilnahme an Lehrer- und Schulkonferenzen
• Vertretung unserer Schule im Kreiselternrat und in der ARGE (Arbeitsgemeinschaft GS)
• Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
• Bearbeitung von aktuellen Schulfragen
• Mitgestaltung von Schulveranstaltungen
• Weitergabe von Informationen an die Klassenelternvertretungen
Elternratssitzungen
An den Elternratssitzungen können alle Eltern/Erziehungsberechtigten teilnehmen. Die Sitzungstermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Zu Elternratssitzungen erhält der Elternrat den aktuellen Schulbericht durch die Schulleitung und berät aktuelle Themen und fasst Beschlüsse.
Termine
Schulkonferenz Elternrat
15.06.2023, 19:00 15.06.2023, 19:30