Kunst

Kunstunterricht an der Stadtteilschule Oldenfelde

Unser Kunstunterricht verbindet Kunstgeschichte mit der Lebenswelt der Schüler*innen und fördert kreative, individuelle Gestaltungsprozesse mit verschiedenen Techniken und Materialien. Das handwerklich-künstlerische Arbeiten steht dabei bewusst im Kontrast zur zunehmend digitalen Lebenswelt der Jugendlichen und schafft einen Ausgleich durch sinnliche, praktische Erfahrungen.
Je nach Jahrgangsstufe erhalten die Schüler*innen altersgerechte Aufgaben, die von präzisem Zeichnen mit Bleistift, Kohle oder Kreide über Maltechniken mit Deckfarben, Aquarell oder Acryl bis hin zum plastischen Gestalten mit Modelliermasse, Draht, Recyclingmaterialien oder Papiermaché reichen. Auch verschiedene Druckverfahren, wie zum Beispiel der Linoldruck, werden ausprobiert.

Fächerübergreifende Projekte, etwa zur Höhlenmalerei oder zur Gestaltung von Gartenschildern im Kontext von Nachhaltigkeit, verdeutlichen die vielfältigen Zugänge des Kunstunterrichts und zeigen die Verknüpfungen mit anderen schulischen Bereichen.