In den Jahrgängen 7 und 8 werden insgesamt 14 Klassen mit rund 350 Schülerinnen und Schülern betreut. In dieser Zeit werden aus Kindern Jugendliche, und genau diese Entwicklung steht im Mittelpunkt der Arbeit der Abteilung. Es beginnt für die Schülerinnen und Schüler eine wichtige Phase, in der sie ihren schulischen Weg zunehmend eigenständiger gestalten.
Im Jahrgang 7 steht vor allem die erste Spezialisierung im Vordergrund: Die Jugendlichen können mitentscheiden, welche Schwerpunkte sie setzen möchten. Zur Wahl stehen neue Fremdsprachen wie Spanisch oder Französisch sowie praxisorientierte Kurse wie Kochen, Textil, Werkstatt oder PC-Kurse. Außerdem wählen sie, ob sie weiterhin am Religionsunterricht teilnehmen oder das neue Fach Philosophie kennenlernen möchten.
Ein weiteres zentrales Element ist das Fach SeLe (selbstständiges Lernen). Es bietet jedem und jeder Einzelnen die Möglichkeit, persönliche Stärken auszubauen oder an Bereichen zu arbeiten, die noch Entwicklungspotenzial haben.
Bei Fragen, Anliegen oder Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter der Klassen 7 und 8, Herrn Dr. Jonas Licht, oder an das Schulbüro:
Herr Dr. Jonas Licht, Abteilungsleiter 7–8
jonas.licht@sts-old.de
Schulbüro Stadtteilschule Oldenfelde
Telefon: 42 88 663 – 50